Karoline wurde am 06. Juni 80 Jahre alt
Karoline ist schon viele Jahrezehnte Mitglied im Verein und hat ihren Mann und Sohn beim Fliegen unterstützt und begleitet.
Als gute Seele des Vereins sorgt sie noch heute für Ordnung und gute Stimmung.
Am 12. Juni gratulierten ihr die Vereinsmitglieder und viele Fliegerfeunde und Bekannte in einer kleinen, coronagerechten Feier.
Bereits 2007 erhielt sie vom DAeC/LV-NRW die goldene
Unser Manni ist 50 Jahre Mitglied im LSV
Manfred ist genau heute 50 Jahre Mitglied in einen Flugsportverein!
Alle Entwickelungen, die der jetzige LSV Herne-Wanne-Eickel e.V. durchlebt hat, begleitete Manfred zunächst als aktiver Pilot.
Auch nach Beendigung seiner aktiven Segelflieger-Laufbahn unterstützt Manfred den Flug- und Werkstattbetrieb. Er kümmert sich um die Vereinsanlagen, deren Technik und steht insbesondere den Jüngeren mit Rat und Tat zur Seite.
Mit
Saison 2021 erfolgreich gestartet
Nach umfangreicher technischer Überprüfung unser Flotte konnten wir heute unter strengen Corona-Auflagen wieder mit dem Flugbetrieb beginnen. Die Saison 2020 war durch Corona von massiven Einschränkungen gekennzeichnet. Um so mehr freuten sich viele Mitglieder auf den Saisonstart und nutzen die Gelegenheit zu einem Überprüfungsstart mit den Fluglehrern.
Endlich wieder Flugbetrieb…
Nach einer Zeit des Corona-bedingten Stillstandes konnte der LSV Herne-Wanne-Eickel e.V. unter Auflagen (u.a Mundschutz und Desinfektion des Cockpit) den Flug- und Ausbildungsbetrieb wieder aufnehmen: der Vereinsdoppelsitzer ist mit Flugschülern wieder in der Luft. Leider können wir noch keine Gastflüge durchführen, hoffen aber diesen Service bald wieder anbieten zu können.
BezReg berücksichtigt die Corona-Situation
Die BezReg. hat im Rahmen einer Allgemeinverfügung Erleichterungen für die allgemeine Luftfahrt erlassen:
***Corona / COVID-19 / Sportstättenverbot NRW***
Das Land NRW hat folgende Erlasse herausgegeben, die u. a. Freizeit und Sportaktivitäten in Vereinen betrifft.
Auch der LSV Herne-Wanne-Eickel e.V. ist davon betroffen und unterstützt die Maßnahme.
Es findet zunächst bis zum 19.04.2020 KEIN Flugbetrieb mit Vereinflugzeugen statt.
Der Deutsche Aero Club hat eine Handlungsempfehlung herausgebracht:
DAeC Handlungsempfehlung
Wir bitten alle Mitglieder, dieser folge